Gibt es wirklich den einen Ort für Auswanderungswillige?
Es hängt davon ab, was Sie suchen. Der ideale Ort ist individuell und kann sogar im Heimatland sein. Viele Menschen, die ins Ausland ziehen, tun
Italien, Griechenland, Frankreich und Spanien
Alles hinter sich zu lassen, ins Ausland zu ziehen ist immer ein entscheidender Schritt, welcher eine umsichtige Planung und Organisation verlangt. Es ist daher ratsam, den Umzug etwa ein Jahr im Voraus aufzugleisen.
Nicht zu unterschätzen ist die damit einhergehende Bürokratie. Zollvorschriften, Einreisebedingungen des neuen Landes sind zu beachten, erforderliche Dokumente sind beizubringen. Wir helfen Ihnen, wenden Sie sich vertrauensvoll an uns.
Wir sind viel gereist und kennen die Hürden und Hindernisse vor und am Ort.
Kantaro bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung/Umzug. Sie können sich auf eine pünktliche Lieferung Ihres Umzug-Gutes von A nach B verlassen.
Es hängt davon ab, was Sie suchen. Der ideale Ort ist individuell und kann sogar im Heimatland sein. Viele Menschen, die ins Ausland ziehen, tun
Am Anfang stellt sich oft die Frage, wo finde ich die richtigen Informationen. Hinweise und Ratschläge gibt es von vielfältigen Seiten her. Um aber keine
Nach einer unverbindlichen Begutachtung Ihres Umzugsgutes bei Ihnen zu Hause, unterbreiten wir Ihnen ein maßgeschneidertes Umzugsangebot inkl. Beratung.
mit den folgenden Leistungen:
Unser Team verpackt Ihr Umzugsgut professionell, sorgt dafür, dass mit wertvollen Gegenständen umsichtig und mit äußerster Sorgfalt umgegangen wird.
Wir stellen Ihnen ein gut bestücktes Sortiment an Verpackungsmaterial zur Verfügung.
Zollformalitäten
Wir kümmern uns um das Transitverfahren. Die beiden am häufigsten verwendeten Transitverfahren sind T1 und T2.
Umzugsgut kann in den allermeisten Ländern zoll- und steuerfrei eingeführt werden. Beachten Sie, dass je nach Zielland Fristen für die zollfreie Einfuhr bestehen. Bei der Ausreise aus der Schweiz muss am Zoll eine Inventarliste mit allen zu transportierenden Gegenständen, versehen mit Namen, Adresse und Unterschrift vorgelegt werden, inkl. einer Ausfuhrdeklaration Wenn der Transport durch mehrere Länder erfolgt, wird das oben erwähnte T1 ausgestellt.
Gerne kümmern wir uns um diese Papiere und beraten Sie in mehreren Sprachen.
Planen Sie Ihre Auswanderung ein Jahr im Voraus
Was ist im Ausland vorzukehren?
Ein Neustart im Ausland ist mit verschiedene administrativen Hürden verbunden.
Es gibt Meldepflichten zu beachten und einzuhalten:
1. Abmeldung in der Schweiz
Wer mehr als drei Monate ins Ausland zieht, seine Unterkunft aufgibt und nicht die Absicht hat, in absehbarer Zeit wieder in die Schweiz zurückzukehren, muss sich bei seiner Wohnsitzgemeinde abmelden.
2. Anmeldung im neuen Staat
Schweizerische Staatsangehörige, die bei der schweizerischen Wohnsitzgemeinde abgemeldet sind, müssen sich bei der zuständigen schweizerischen Auslandvertretung (Botschaft oder Konsulat) anmelden. Die Anmeldung hat innerhalb von 90 Tagen nach Abmeldung ins Ausland zu erfolgen.
3. Dokumente im Ausland
Wenn Sie im Ausland leben und arbeiten wollen, müssen Sie sich zuerst bei der Botschaft des betreffenden Landes oder einem Konsulat nach den geltenden Einreise- und Aufenthaltsregelungen für Schweizer Staatsangehörige erkundigen.
Je nach Land müssen verschiedene Dokumente beschafft, und häufig auch übersetzt und beglaubigt werden.
Es gibt die Möglichkeit, im Ausland die Schweizer Krankenkasse beizubehalten, resp. versichert zu bleiben. Die Krankenkasse unterbreitet Ihne gerne eine diesbezügliche Offerte.
Embassy of Switzerland
Iassiou 2
Kolonaki
115 21 Athens
Greece
Telefon
Zentrale +30 210 723 03 64
Zentrale +30 210 723 03 65
Zentrale +30 210 723 03 66
Embajada de Suiza
C/ Núñez de Balboa 35A, 7°
Edificio Goya
28001 Madrid
España
Telefon
Zentrale +34 91 436 39 60
Consulat général de Suisse
6 Zachary Street
VLT1131 Valletta
Malta
Telefon
Zentrale +356 21 24 41 59
Themen im April: Dubai Miracle Garden und die Wüstenblumen.
Verpassen Sie nicht die nächsten Artikel, abonnieren Sie unseren Newsletter.